Fachbibliothek
10/03/20 10:25
In
den KIB-Räumlichkeiten befindet sich eine gut sortierte Bibliothek mit Fachbüchern, die kostenfrei ausgeliehen werden können. Die ca. 1000 Titel sind nach folgendem System katalogisiert:
Unter dem Buchstaben "D" sind Bücher zu Drogen und Suchtmitteln erfasst.
Unter dem Buchstaben "G" sind Bücher zu Mobbing, allgemeinen Gewaltphänomenen und Rechtsextremismus erfasst.
Unter dem Buchstaben "R" sind Bücher zu Religionen und konfliktträchtigen neureligiösen Gemeinschaften erfasst.
Unter dem Buchstaben "M" sind methodische Bücher bzw. Arbeitshilfen zu den drei Themenkomplexen D, G und R erfasst. Des Weiteren finden sich hier auch Titel für die kreative Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
Unter dem Buchstaben "P" sind Bücher erfasst, welche die anderen Themenbücher ergänzen bzw. pädagogische Handlungskompetenzen beinhalten. Des Weiteren finden sich hier die Werke zur Biographiearbeit, zu Jugendkulturen sowie zur Märchenpädagogik.
Da unsere Website nur in großen Abständen aktualisiert wird, kontaktieren Sie uns bitte wegen der Verfügbarkeit der hier aufgeführten Materialien. Zudem wird unser Bestand ständig erweitert, so dass die folgende Aufzählung unvollständig ist.

Unter dem Buchstaben "D" sind Bücher zu Drogen und Suchtmitteln erfasst.
Unter dem Buchstaben "G" sind Bücher zu Mobbing, allgemeinen Gewaltphänomenen und Rechtsextremismus erfasst.
Unter dem Buchstaben "R" sind Bücher zu Religionen und konfliktträchtigen neureligiösen Gemeinschaften erfasst.
Unter dem Buchstaben "M" sind methodische Bücher bzw. Arbeitshilfen zu den drei Themenkomplexen D, G und R erfasst. Des Weiteren finden sich hier auch Titel für die kreative Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
Unter dem Buchstaben "P" sind Bücher erfasst, welche die anderen Themenbücher ergänzen bzw. pädagogische Handlungskompetenzen beinhalten. Des Weiteren finden sich hier die Werke zur Biographiearbeit, zu Jugendkulturen sowie zur Märchenpädagogik.
Da unsere Website nur in großen Abständen aktualisiert wird, kontaktieren Sie uns bitte wegen der Verfügbarkeit der hier aufgeführten Materialien. Zudem wird unser Bestand ständig erweitert, so dass die folgende Aufzählung unvollständig ist.
Ausstellung "Islam. Kulturen, Symbole, Traditionen"
09/03/20 14:56

In Verbindung mit der Ausstellung können Sie gern Veranstaltungen für Schüler und / oder Lehrer mit uns absprechen. Eine entsprechende Veranstaltung bietet Ihnen nicht nur den Vorteil, dass Ihre weitergehenden Fragen von einem Fachreferenten beantwortet werden, sondern in der Diskussion Vorurteile und Ängste angesprochen werden können. Zur Ausstellung gibt es einen Flyer mit Begleitinformationen, der auf Wunsch gern zugeschickt werden kann.
Jede Tafel hat die Maße von 87 x 121 cm (ohne Aufstellungssystem). Die Ausleihe ist kostenfrei.
Nikotinparcours
08/03/20 10:01
Der Nikotinparcours ist ein Stationsbetrieb, bei dem sich die Kinder spielerisch mit dem Thema Nichtrauchen, Rauchen auseinander setzen. Der komplette Parcours lässt sich mit einem normalen PKW transportieren. Mehr Informationen gibt es hier.
Bitte kontaktieren Sie die MitarbeiterInnen des Hauses der Suchtprävention oder uns wegen der Ausleihzeiten.
Bitte kontaktieren Sie die MitarbeiterInnen des Hauses der Suchtprävention oder uns wegen der Ausleihzeiten.
Kamishibai
07/03/20 13:10

"Mir doch egal, wenn's kaputt geht", Julia und Robert Rossa
Sozialkompetenz und Konfliktlösung in der Grundschule
"Die Anderen", Constanze Schargan
Themen: Vorurteile, Stärken, Schwächen
"Der schaurige Schusch", Charlotte Hafersack, Sabine Büchner
Themen: Vorurteile, heimliche Sehnsüchte, Mut

"Wir haben Rechte! Die Kinderrechte kennenlernen und verstehen", Manuela Olten
Themen: Kinderrechte, Demokratie einüben, Verantwortung lernen
"Das Wasser gehört allen", ein Märchen aus Afrika
Themen: Zusammenleben, Solidarität, Gerechtigkeit
mit Praxisheft und CD
"Der soll nicht dabei sein! Sozialkompetenz und Konfliktlösung in der Grundschule",
Dr. Robert Rossa, Julia Rossi
Fotostory für das Kamishibai mit methodischer Handreichung und Textvorlage
"Der Mäuserich sucht eine Frau", der beiliegende Märchentext basiert auf dem gleichnamigen französischen Märchen. Die Illustrationen auf den 13 Bildkarten wurden von Zwickauer Kindern im Rahmen des Kunstprojektes angefertigt.
Kniebuch "Zoff auf der Waldwiese"
06/03/20 09:40
Geeignet für den Vorschul- und Grundschulbereich, um mit den Schülerinnen und Schülern über Ausgrenzung und die Entstehung von Mobbing zu diskutieren. Der komplette Titel lautet: "Zoff auf der Waldwiese. Oder: Warum das Waschbärkind wieder lachen konnte". Altersempfehlung: 5 bis 9 Jahre.
Medienkoffer Mobbing
05/03/20 10:00

Ihr könnt euch niemals sicher sein (Spielfilm, 90 Min., ab 14 Jahren)
Soft (Kurzspielfilm, 14 Min., ab 14 Jahren)
The Ground Beneath - Konflikte lösen (Kurzspielfilm, 21 Min., ab 14 Jahren)
Chatgeflüster (Kurzspielfilm, 45 Min., ab 10 Jahren)
Cybermobbing - Was ist das? (Doku, 6 Min., ab 12 Jahren)
Regenbogenengel (Kurzspielfilm, 7 Min., ab 12 Jahren)
Stille Post (Kurzspielfilm, 3 Min., ab 9 Jahren)
Dazu bieten wir Ihnen die kostenlose Ausleihe einer transportablen Beamer-Leinwand. Sie lässt sich bequem mit einem normalen Pkw transportieren und ist ideal einsetzbar für Power-Point-Präsentationen oder Kurzfilme. Die Projektionsfläche ist ideal für eine Gruppengröße bis 25 Personen. Sie können die Leinwand auch unabhängig vom Mobbing-Koffer für Ihre eigenen Projekte ausleihen.
Bänder für Fadenspiele
03/03/20 10:01

Trommelhocker
02/03/20 14:44
